
Forschungsbereich Mind and Brain
Der Forschungsbereich Mind and Brain unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dr. phil. Henrik Walter leistet Forschungsarbeit auf internationalem Niveau im Bereich der Psychiatrie, Neurowissenschaften und Philosophie. Er ist angegliedert an die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité – Universitätsmedizin Berlin am Charité Campus Mitte im Herzen der Hauptstadt.
Die Projekte des Forschungsbereichs sind in mehrere Themenbereiche gegliedert:
- Konnektomik, Big Data und Imaging Genetics
- Stress, Resilienz und Emotionsregulation
- Anhedonie, Wohlsein und Positive Neurowissenschaften
- Depression
- Schizophrenie
- Philosophie der Psychiatrie, Neurowissenschaften und Medizinethik
- Abgeschlossene Projekte (Berlin)
Für die Projekte werden verschiedene Methoden genutzt, z.B. Fragebögen, physiologische Messungen (Puls, Hautleitfähigkeit), Elektroenzephalografie, Magnetresonanztomografie, Speichel- und Blutanalysen (z.B. das Hormon Cortisol) oder auch genetische Analysen (menschliche DNA).
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen vor allem aus den Fachbereichen Medizin, Psychologie und Neurowissenschaft und kümmern sich neben der Durchführung der Studien auch um die Betreuung von Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen im Rahmen von Praktika, Abschlussarbeiten und einer angestrebten wissenschaftlichen Karriere. Mehr Informationen dazu sind unter Studium & Lehre zu finden.
Wissenswertes über das Team (Expertise, Vita & Publikationen auf der jeweiligen Personenseite), Infos zur Studienteilnahme und Kontaktmöglichkeiten sind in der Rubrik "Über den Forschungsbereich" zu finden.